Diophantische Gleichung — In der algebraischen Zahlentheorie ist eine diophantische Gleichung (benannt nach dem griechischen Mathematiker Diophant von Alexandrien / Diophantos, um 250) eine Gleichung der Form f(x1,x2,x3,...,xn) = 0 (f Polynomfunktion) mit ganzzahligen… … Deutsch Wikipedia
Lineare Diophantische Gleichung — Eine lineare diophantische Gleichung (benannt nach dem griechischen Mathematiker Diophant von Alexandrien, um 250 v. Chr.) ist eine Gleichung der Form a1x1 + a2x2 + a3 x3 + . . . + anxn + c = 0 mit ganzzahligen Koeffizienten ai, bei der man sich… … Deutsch Wikipedia
Diophantische Gleichungen — Diophantische Gleichungen, nach dem griech. Mathematiker Diophantos (s. d.) benannte Aufgaben, bei denen nur ganzzahlige Werte der Unbekannten als Lösungen zugelassen werden. Die Anzahl der Unbekannten muß dabei mindestens um Eins größer sein als … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Diophantische Gleichungen — Diophantische Gleichungen, solche Gleichungen, bei denen die Anzahl der Unbekannten größer ist als die Zahl der Gleichungen, wobei aber für die Unbekannten nur ganze Zahlen als Lösungen zugelassen werden. Die Zahl der Lösungen ist unendlich groß … Lexikon der gesamten Technik
Gleichung — In der Mathematik ist eine Gleichung eine Aussage, in der die Gleichheit zweier Terme durch mathematische Symbole ausgedrückt wird. Dies wird durch das Gleichheitszeichen („=“) symbolisiert. Formal hat eine Gleichung die Gestalt T1 = T2 mit zwei… … Deutsch Wikipedia
Gleichung — Gleichung, in der Mathematik jede durch das dazwischengesetzte Gleichheitszeichen (=) ausgedrückte Zusammenstellung zweier Größenausdrücke (Seiten der G.), welche entweder schon ersichtlich gleich sind (z.B. 10 = 3 + 7, identische G.), oder von… … Kleines Konversations-Lexikon
Nichtlineare Gleichung — Dieser Artikel befasst sich mit mathematischen Gleichungen; Zu chemischen Reaktionsgleichungen siehe ebenda; Zu Gleichungen aus der Volkswirtschaft siehe Gleichung (Volkswirtschaft). In der Mathematik ist eine Gleichung eine Aussage, in der die… … Deutsch Wikipedia
Lineare Gleichung — Eine lineare Gleichung ist eine mathematische Bestimmungsgleichung, in der ausschließlich Linearkombinationen der Unbekannten vorkommen. Typischerweise sind die Unbekannten einer linearen Gleichung Skalare, meist reelle Zahlen. Im einfachsten… … Deutsch Wikipedia
Pellsche Gleichung — Als Pellsche Gleichung (nach John Pell, 1611−1685) bezeichnet man eine diophantische Gleichung der Form mit positiv ganzzahligem d. Ist d eine Quadratzahl, so besitzt die Gleichung offenbar nur die trivialen Lösungen (±1, 0). Andernfalls gibt es… … Deutsch Wikipedia
Unbestimmte Gleichung — Unbestimmte Gleichung, eine Gleichung, welche unzählig verschiedene Auflösungen zuläßt. Hat man nämlich k einfache zusammengehörige Gleichungen, in denen (k+k ) Hauptgrößen vorkommen, so kommt man durch fortgesetzte Elimination zuletzt auf eine… … Pierer's Universal-Lexikon